Sprengeljugendkonvent
Jugendarbeit gibt es nicht nur bei uns im Kirchenkreis Stade. Im gesamten Elbe-Weser-Dreieck gibt es 9 Kirchenkreise, die zusammen den Sprengel Stade bilden.
Jeder Kirchenkreis entsendet 4 jugendliche Vertreter in einen gemeinsamen Arbeitskreis: den Sprengeljugendkonvent. 3 - 4 mal pro Jahr trifft sich der Sprengeljugendkonvent zu seinen Sitzungen, um gemeinsame Aktionen, Projekte und Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Dazu gehört z.B. das Landesjugendcamp, das Sprengel-Ball-Turnier oder Tages-Workshops zu besonderen Themen.
Du hast Lust und Interesse, die Arbeit der Evangelischen Jugend auf Sprengelebene kennenzulernen und vielleicht mitzumachen?!
Dann ist das sehr schön, auch Gäste sind ganz herzlich willkommen. Die nächsten Treffen finden statt an den unten aufgeführten Freitagen.
17.02.2023 • 02.06.2023 • 08.09.2023
Sitzungen klingen natürlich erst einmal nicht ganz so spannend, aber das sind sie durchaus. Wir planen verschiedene Sachen wie zum Beispiel das Sprengelballturnier, ein Zelt für das Landesjugendcamp und tauschen uns aus, was in den einzelnen Kirchenkreisen passiert und noch viel mehr.
Es ist eine sehr interessante Sache zu hören, was woanders alles so passiert und auch größere Sachen zu organisieren und durchzuführen.
Außerdem ist es total klasse, Leute aus einem ganz anderen Teil des Sprengels kennen zu lernen und sich mit denen über die Arbeit in der Evangelischen Jugend auszutauschen.
Sprengelballturnier 25.11.2023
Ort: Hemmor
Du hast Lust auf Sport? Du hast Freude am Verkleiden? Du möchtest gerne neue Leute kennen lernen? Dann bist du bei dem Sprengelballturnier genau richtig!!!
Jedes Jahr veranstaltet der Sprengeljugendkovent an einem Samstag im Spätherbst das berühmte Sprengelballturnier. Aus dem ganzen Sprengel kommen Jugendliche zusammen und spielen in Teams von mindestens 6 Personen zusammen verschiedene Sportarten. Die Auswahl der Spiele ist sehr
unterschiedlich: z.B. Quidditch, Völkerball, Fußballtennis, Nudelhockey. Doch wenn du jetzt denkst, dass du da eh nichts verloren hast, weil du gar nicht so sportlich bist, liegst du falsch.
Denn jedes Turnier steht unter einem Motto, damit haben alle Teams die Chance, einen Preis zu gewinnen, auch die nicht ganz so „sportlichen“. Es geht um den „Kreativpreis“, den die Mannschaft erhält, die sich am besten zu dem Motto passend verkleidet hat.
Motto könnte so etwas wie „Harry Potter“, „Zeitreise“ oder „Fantasy“. Ganz neu ist, dass du dich auch als Einzelspieler anmelden kannst. Du bildest dann mit anderen Einzelspielern eine neue Mannschaft.